Brandschutz Wissen

Rauchschürzen oder Feuerschutzvorhänge
Welche Leistungsunterschiede haben Rauchschürzen gegenüber Feuerschutzvorhängen? Wie werden die Produkte geprüft und baurechtlich eingeordnet? Welche Produkte sollten vorrangig genutzt werden?

Rauchschürzen - Maßgeschneidert passend zum Schutzziel
Warum ist die Flexibilität im Einsatz von Rauchschürzenanlagen wichtig? Welche Vorteile haben automatische Rauchschürzen im Baukastenprinzip? Passende Systemvarianten für unterschiedliche Brandgastemperaturen. Automatische Rauchschürzenanlagen benötigen unterschiedliche Steuerungen, um das baurechtlich geforderte Schutzziel zur Rauchfreihaltung umzusetzen.
Weiterlesen … Rauchschürzen - Maßgeschneidert passend zum Schutzziel

Rauchschürzen im Untergrund
Automatische Rauchschürzenanlagen nach DIN EN 12101-1 können erheblich dazu beitragen die hohen Anforderungen an die Rauch- und Wärmefreihaltung zu erfüllen und im Fall eines Brandes auch in unterirdischen Verkehrsanlagen Menschenleben retten und Löscheinsätze der Feuerwehr ermöglichen.

Automatische Rauchschürzen - Leistung wenn´s drauf ankommt
Produkte für den Brandschutz müssen sich ständig in Bereitschaft befinden und im Brandfall sicher und zuverlässig arbeiten. Automatische Rauchschürzenanlagen sind ein wichtiger Teil für die Rauch- und Wärmefreihaltung in Gebäuden. Sie müssen ihre Leistung erfüllen wenn es zum Brand kommt.
Weiterlesen … Automatische Rauchschürzen - Leistung wenn´s drauf ankommt

Funktion + Wirkung automatischer Rauchschürzen
Auf Grund der Tatsache, dass automatische Rauchschürzenanlagen einen Teil der Rauch- und Wärmefreihaltung darstellen, muss das Zusammenspiel mit den dazugehörigen Brandschutzsystemen definiert und festgelegt werden.
Weiterlesen … Funktion + Wirkung automatischer Rauchschürzen

Rauchschürzen + Projektierung
Sind für die Rauch- und Wärmefreihaltung automatische Rauchschürzen erforderlich, müssen nicht nur baurechtliche Vorgaben, Verordnungen und Richtlinien beachtet werden, sondern durch richtige Anwendung, Positionierung und Einbau der Anlagen kann das geforderte Sicherheitsniveau im Brandschutz gesteigert werden.

Trapezblech vs. Bauprodukt nach harmonisierter Norm
Wenn im Fall eines Brandes gefährlich heiße Rauchgase unter Kontrolle gehalten werden müssen, steht man vor der Frage: "Blech oder geprüftes Bauprodukt?"
Weiterlesen … Trapezblech vs. Bauprodukt nach harmonisierter Norm