Dieser am unteren Niederrhein ansässige Fachbetrieb zählt zu den größten Unternehmen von Druck und Verarbeitung von Direct Mailings in Deutschland.
Für Produktion, Bürotrakt und Lager erarbeiteten die Fachingenieure von Colt maßgeschneiderte Lösungen in den Gewerken Klima, Luftbefeuchtung und Brandschutz.
Qualität und Wertbeständigkeit sind wie bei allen papierverarbeitenden Prozessen auch bei Schagen & Eschen abhängig von einer definierten Raumlufttemperatur und vorgegebenen Luftfeuchte. Colt projektierte und installierte im Produktionsbereich multifunktionale mechanische Belüftungs-, Heizungs- und Umluftsysteme.
Die Luftaufbereitung geschieht über zwei Colt-Dachlüftungsgeräte mit integrierter Kältetechnik. Die Entlüftung wurde in die Colt-Dachlichtbänder integriert. Dort, am höchsten Punkt der Produktionshalle, fördern sie die verbrauchte oder verunreinigte Luft ins Freie.
Die Warmluft der Laserdrucker wird im Winter als kostenloses Energiepotential den Zuluftanlagen zugeführt. Sollte die Abwärme der Druckmaschinen einmal nicht zur Heizung zur Verfügung stehen, wird die Temperierung über dezentrale Colt-Dachheizgeräte übernommen.
Gasgebläsebrenner, Warmluftrückführungselemente und Luftbefeuchtungssysteme sorgen im Lager für gleichmäßige Temperatur und Luftfeuchte. Im angrenzenden Warenauslieferungsbereich gewährleistet eine redundant ausgelegte Zwangsabsaugung die Beseitigung von Dieselabgasen.
Im zweigeschossigen, Bürotrakt installierte Colt ein Klimasystem der Premiumklasse. Zwanzig lokale Wärmepumpeneinheiten sind über einen neutralen Wasserkreislauf im Zweirohrsystem mit einer zentralen Außeneinheit verbunden. Sie ermöglichen die Temperierung der einzelnen Büroräume
Wegen der hohen Brandlast galt ein besonderes Augenmerk dem Schutz von Menschenleben und Sachwerten im Ernstfall. Die Zahl der Dachdurchbrüche sollte für die natürlichen Rauch- und Wärmeabzugsanlagen auf ein Minimum reduziert werden. Hier integrierte Colt seine über Notauslösestationen automatisch zu aktivierenden natürlichen Rauch- und Wärmeabzugsanlagen in die Lichtbänder.
Die gemäß den gängigen EN- und DIN-Normen zertifizierten Geräte haben den Zusatznutzen der täglichen kostenfreien Entlüftung im Sommer, und sind integraler Bestandteil des zentralen Gebäudeleitsystems.
Zu einer der planerischen Vorgaben gehörte die Raumausleuchtung mit natürlichem Tageslicht. Die von Colt installierten Lichtbänder sind so konzipiert, dass direkte Sonneneinstrahlung ausgeschlossen ist.
Sämtliche Colt-Anlagen werden über ein automatisches Steuerungs- und Regelungssystem in Funktion und Wirtschaftlichkeit optimiert. Colts Praxiserfahrung, professionelle Planung und die gute Zusammenarbeit aller Verantwortlichen schon in einer frühen Planungsphase führte zu ausgezeichneten Ergebnissen.